My research consists of studying the effects of putting somebody like me into a world like this. (A. Brilliant)
Началось все с перевода InoSmiЕвропейцы и Россия , приведшего меня в тихий восторг (чего стоит только подзаголовок: "Целое столетие татары не оставляли попыток приобщить русских к таким важным вещам, как почта и верховая езда. Но русский, напившись, все время падал с лошади или забывал наклеивать марки"). Пусть и краткая и отдаленная, но альтернатива моей обожаемой "Всемирной истории Сатирикона".
Поиски оригинала статьи не дали ничего - кроме еще одной неподражаемой язвительности, кою и представляю вашему вниманию ниже.
Hurra, wir fchreiben wie wir wollen
Rechtfchreibreform
Ef gilt. Ab heute darf jeder wie er will. Nordrhein-Weftphalen und Bayern fchreiben alt, der Reft fchreibt neu. Erste Annontationen zeugen von Confufion. Hierob foll eynigen Vorkommniffen Bericht zuteil werden.
In die bif zum 1. Auguft von Herrn Grammaticfecretair a. D. Duden innegehabte rechte Schreibung, in dem fprachlich'schen Haufe an der Commata-Chauffe wurde vor einigen Tagen von der Straffe auf ein fcharfef S durch daf Fenfter abgefeuert. Auffer der Befchädigung def Anfehens wurde, da daf Zimmer noch unbewohnt war, glücklicherweife kein Unheil weiter angerichtet.
Ef ift übrigenf bif jetzt noch nicht gelungen, den Thäter zu ermitteln.
Die Diffcuffionen find vorüber. Trotzdem ist ein nicht bedeutendes Anfchwellen der Fehler zu constatieren. Wenn nicht bald wieder ein fallen des fprachductus eintritt, so wird die Reform die Ufer der Fprache theilweise überfluthen und den angrenzenden Besitzern, Oftmark und Fchweyz unangenehm fich bemerkbar machen.
Daf neu errichtete grammatic Bollwerk wird gleichfallf bald von Fehlern überfluthet sein.
Thatsache ist, dasz derley Confufion zu dem Amuesement der Neulicheiten-Redaction beygetragen hat.
Gott fchützfe den Kaiser und die deutfche Fprache!
Поиски оригинала статьи не дали ничего - кроме еще одной неподражаемой язвительности, кою и представляю вашему вниманию ниже.
Hurra, wir fchreiben wie wir wollen
Rechtfchreibreform
Ef gilt. Ab heute darf jeder wie er will. Nordrhein-Weftphalen und Bayern fchreiben alt, der Reft fchreibt neu. Erste Annontationen zeugen von Confufion. Hierob foll eynigen Vorkommniffen Bericht zuteil werden.
In die bif zum 1. Auguft von Herrn Grammaticfecretair a. D. Duden innegehabte rechte Schreibung, in dem fprachlich'schen Haufe an der Commata-Chauffe wurde vor einigen Tagen von der Straffe auf ein fcharfef S durch daf Fenfter abgefeuert. Auffer der Befchädigung def Anfehens wurde, da daf Zimmer noch unbewohnt war, glücklicherweife kein Unheil weiter angerichtet.
Ef ift übrigenf bif jetzt noch nicht gelungen, den Thäter zu ermitteln.
Die Diffcuffionen find vorüber. Trotzdem ist ein nicht bedeutendes Anfchwellen der Fehler zu constatieren. Wenn nicht bald wieder ein fallen des fprachductus eintritt, so wird die Reform die Ufer der Fprache theilweise überfluthen und den angrenzenden Besitzern, Oftmark und Fchweyz unangenehm fich bemerkbar machen.
Daf neu errichtete grammatic Bollwerk wird gleichfallf bald von Fehlern überfluthet sein.
Thatsache ist, dasz derley Confufion zu dem Amuesement der Neulicheiten-Redaction beygetragen hat.
Gott fchützfe den Kaiser und die deutfche Fprache!